Eisenbart und Meisendraht ist das Literaturvermittlungsmagazin für geschundene Seelen. Jeden Monat wird ein neues Thema von unserem Schriftsteller*innenpool beackert und hernach in Radiowellen (Z) transformiert, in den Pod geschmissen und hier im Internet kybernetisch in den space gepresst.
Diese Seite ist gut, denn sie bietet eine einwandfreie Möglichkeit, in allen Beiträgen herumzustöbern, die im Rahmen von EB&MD veröffentlicht worden sind.
Aktuelle Themen
Neue Textbeiträge
Nian Cheng: 小厨房里的大道理
—聊聊东西方文化差异那点事 《礼记》中孔子提到的人生研究结论是:“饮食男女,人之大欲存焉。”这两件事 是人生最平实,最基本的两件大事。所以不管是在东方还是西方,食物在衣、食、 住、行中所占的份量是不言而喻的。其中还记载:“未有火化,食草木之实,鸟兽之 肉,饮其血,茹其毛。”意思就是,远古时代,人类还不会运用火来烹制食物,所以只 能生吃动物的血肉。随着人类的逐步进化,人类渐渐进入调制饮食阶段,开始利用各 种器具和方式烹制熟食。人类为了适应自然,以求自身的生存和发展,在饮食上完成 了从远古时代的生食到文明时代的烹制熟食,而在这个历史过程中也逐渐形成了人类 的饮食文化。到了现代,人们对烹制食物的要求越来越高,对制作食物的工具要求越 来越精,因此对制作食物的厨房也就显得尤为重要。 来德国之前,在我的记忆中,中国人的厨房里总是带着各家各户的烟火味儿,北 方人性格豪爽,多喜食面食,因此厨房里多是跟制作面食相关的厨具,蒸笼、擀面 杖、压面机......,南方人性格内敛,多喜食汤类,厨房里多是各种砂锅,煲汤锅以及 各种滋补类食材。中国人认为食物不仅仅是维持生命的必需品,它更像是 门艺术。能 带给人精神上的享受,中国人对食物有很深入的研究,不只是考虑食物带给人的营养 还注重食物的色泽、鲜香。为了追求食物的美味,中国人主要采用炒 、蒸 、煮 、 炸 、烤 、烩等多样化并且操作复杂的烹饪方式。 在菜品上讲究色香味俱全,在制作 方式上突出的往往是刀工,火候,比如著名的扬州菜,“文思豆腐” 就是把一块嫩如布 丁的豆腐用中式菜刀切成细如头发丝儿而制成的鲜美汤羹,在中式厨房往往一把中式 菜刀能解决所有切、剁、片、削,足以称霸整个厨房。 而进到德国人的厨房,可以用四个字来形容,琳琅满目。光是刀具就有几十种, 切土豆的,处理牛排的,削芦笋的......,还有各种量具锅具,炖煮锅,意面锅,土豆 锅,芦笋锅......, 仿佛置身于一个超级实验室。德国人的严谨,在厨房里也是体现的淋 漓至尽。任何一次食物的制作,所用食材、调味品的份量都必须精确到克。有一次我 去朋友家做客,做了一道红烧排骨,当我说道少许盐、少许糖的时候,她很惊愕的问 我少许是什么计量单位,我当时哈哈大笑,尴尬的解释道,Ein bisschen。 因为制作工具的繁杂,德国人的厨房在设计上往往更偏向于开放式的设计,空间 相对大,家庭主厨们在制作美食的同时也可以边与家人朋友们聊天,德国厨房不仅仅 是传统制作食物的地方,也是朋友聚会,家人休闲聊天的场所。中国人在制作美食的 时候因为烹饪手法的原因,基本采用封闭式的设计,小空间紧凑而有序,小空间不能 兼顾娱乐消遣的功能,所以仅限于烹煮食物,这也是两国不同的生活饮食习惯决定 的。 在人类发展的历史长河中,食物与人的生活总是息息相关,是人们赖以生存的重 要来源。中西方饮食在饮食观念、饮食结构,饮食习惯等诸多方面都存在着明显的差 异,而且各有独到之处。随着生活质量的提高,人们开始注重健康,已经不再满足于 单纯的美味或营养,讲究的是菜肴的味道与营养的双赢。现在的中餐在味道与美观的 基础上开始注重食物的营养搭配与烹饪的科学性,而西餐也在学习中餐对于食物在艺 术性上的创造性。通过不同饮食文化的相互融合,美食将不仅仅是一种美食,更是一 种情趣,是艺术的享受,不仅让我想起了宋代文学家苏轼《浣溪沙· 细雨斜风作晓 寒》里写的那句, “ 雪沫乳花浮午盏,蓼茸蒿笋试春盘。 人间有味是清欢。” Das große Prinzip der kleinen Küche Gespräche über die kleinen kulturellen Unterschiede zwischen dem Westen und dem Osten übersetzt von Keewai Wong Die Zusammenfassung aus den Beobachtungen des Lebens, die Konfuzius in seinem Buch der Riten gezogen hat, ist: „Essen, Trinken und der Sex sind die großen existenziellen Begehren der Menschheit.“ Denn diese beiden...
Read More
Andii Weber: Es braucht nur ein paar Rosen, um einen ganzen Staat zu zersetzen
Napoleon Bonaparte im Spiegelgespräch Napoleon Bonaparte, Kultmegaloman in kleiner Uniform, sitzt in einer Hollywoodschaukel auf seiner Terasse. Seit seiner Niederlage bei Waterloo hat man ihn nicht mehr so entschleunigt gesehen. Er scheint in Gedanken versunken, in seinem Gesicht zuckt kein Muskel. Nur wenn er einen Schluck aus der halben Kokusnuss mit Strohalm nimmt, die ihn sein Familienminister vor dem Gespräch bereitgestellt hat, verzieht sich seine Miene: Es scheint nicht zu schmecken. Die Stille von St.Helena, einer kleinen Insel im Pazifik, scheint Napoleon geradezu zur Ruhe zu verdammen. Doch innerlich lodert seine Flamme weiter, wie er uns im Interview verrät. Ein...
Read More
Untot in Gostenhof: (6) Ida im Büro
Ida überragte die füllige Sekretärin, die am Kopierer stand, um eineinhalb Kopflängen. Die Dame kopierte mühsam Seiten aus einem Buch und stellte sich dabei so ungeschickt an, dass die Kopien zur Hälfte komplett schwarz waren. »Hübsch sieht das aus«, sagte Ida, »aber brauchen Sie noch lange?« »Ich wollte eigentlich erst Mittag machen und danach dann fertig ...« Ida hatte keine Eile. Sie schlenderte zurück in ihr Büro. Die Sekretärin setzte sich an ihren Tisch und begann ein Butterbrot zu kauen, wobei ihr Brösel aus dem Mundwinkel rieselten. Etwa zwei Stunden später machte Ida einen weiteren Anlauf. Diesmal war der Kopierer frei, aber der Papiereinzug war...
Read More
Carolin Wabra: Fidgetspinner
Etwas liegt in meiner Hand. Es ist silber glänzend mit rosa-türkisfarbenen Streifen. „Metallic“, hat die Verkäuferin gesagt. „Total angesagt zur Zeit. Das geht weg wie..naja sie wissen schon…warme Semmeln, frische Schrippen, brandneue Brötchen. Meine Neffen haben das auch fährt sie fort. Und deren ganze Klasse. Zweimal hab ich schon eine neue Lieferung bestellt. Die Leute reißen es mir aus der Hand. Nur 7,50 Euro, kostet das und ist dabei jeden Cent wert. Das beruhigt die Nerven, sagt meine Tochter auch, das ist nicht nur Spielzeug für die Kids, sondern auch was fürs Hirn. Ich hab so viele Kunden die darauf...
Read More
Marius Geitz: Hype
I Alle meine FreundeGeh‘n langsam vor die Hunde Alle haben sie ein ThemaDas sie heim heimlich quält Dabei war’n wir doch so fröhlichSo voller VitalitätDas verblassen passiert langsam Bald sind wir nicht mehr zu seh‘n Wie konnte das passieren Vor allem ohne KnallEinfach nur vergehenAls war‘n wir niemals da Wie konnte das passieren Und vor allem: was ist jetztWie können wir ausblendenWas nun zurück liegt II Nachdem ich weiß, wie klein der Übergang von Gegenwart zu Vergangenheit ist, hilft es mir bisweilen, alles wovor ich bange mit diesem Wissen abzugleichen. Ich denke mich, in die in der Zukunft liegende Vergangenheit, um der Gegenwart die...
Read More
Agathe Labus: Neon&Plastik
Alle haben alles doch niemandem ist's genug alle jammern nur wie schwer es ist und wie sich gar nichts tut ich selbst nehme mich da nicht aus, auch ich will manchmal schreien den Heiligenschein aufösen, nur sein. Wo verläuft die Grenze, wo beginnt das Paradies? Wo trifft Macht auf Ohnmacht - Schizophrenie? nur damit's dir besser geht, brauchst du mich nicht runterzieh'n scheint als wären deine Wutausbrüche dein Benzin Was hält dich am Laufen? Wofür schlägt dein Herz? Was hält dich am Laufen? Wofür schlägt dein Herz? Für diese Welt aus Neon & Plastik?! Das kann ich kaum glauben, das...
Read More
Jan Bratenstein – HEIPP
drinnen sein ist grade hype weswegen ich viel zuhause bleib das war aber früher oft schon so, ganz ohnÄ die pandemie namens coronÄ als netflixgugger, fifazogger bin ich gekonnter stubenhocker das hat mit der gaststätte in der gustav in fürth nix zum tun die ist jetzt auch zu und dann bleiben da auch die amateure woran ich mich schon etwas störe zuhause auf sofa oder bett und überlasten mir mein internet faci und insta überflutet's mit content, content, selten gutes weil wirklich jeden blöden shit muss man jagen durch den algorithmus ich hab mich auch erst wieder zuletzt mit der...
Read More
Eve Massacre: Zombieträume
Es ist sonnig, die Luft ist zäh wie die Zeit, fast geronnen. Es treibt mich. Was, bleibt ungenau, aber die Angst sitzt im Magen. Unförmige Hände, glibbrig, glitschig, wabernde Haut, überall Körper, versuchen zu fassen, drängen, gleiten ab, gleiten ab, gleiten ab. Ich schiebe mich durch, dränge, renne, laufe, gehe, spaziere durch den Sommertag, die Straße liegt wieder leer vor mir. Häuser ohne Eingänge, Fenster wie gezeichnet. Ich erinnere mich selten an Träume, aber wenn, dann waren es in den letzten Jahren fast immer welche mit Zombies. Langsamen Zombies, wie es sich gehört. So auch dieser vor ein paar Tagen....
Read More
Daphne Elfenbein: Der Mundschutz-Hype
Corona Corona Corona – das ist mein neuer Song. Ich sing ihn von früh bis spät. Außer ich trag den Mundschutz, dann kann ich nicht singen. Mundschutz ist das Accessoire unserer Zeit. Ich hab schon ein Gewerbe angemeldet dafür. Alles online. Raus darf man ja nicht. Die Welt steht ja still. Jetzt vertreibe ich Designer Mundschutze übers Internet. Leute ich mach die große Kohle aus der Krise und sing dazu: Corona Corona Corona, während ich an der Nähmaschine hocke und die schönsten Stoffe zu den schönsten Masken nähe. Rot mit weißen Punkten. Weiß mit grünen Punkten, Glencheck, Burlington, Japanese, Karo...
Read More
M.S. Bakausky: Sie haben Geschichte geschrieben
Manchmal gibt es einen Musik-Act, der einfach den Nerv der Zeit trifft. Leute wie Elvis Presley, die Beatles, Falco oder Madonna. Doch in den frühen neunziger Jahren gab es nur eine Band, die überhaupt etwas zu sagen hatte: Scooter.Mit dem äußerst genialen Frontmann H.P. Baxxter.Im Jahre 1994 gab es nur ein Lied, dass man hörte, wenn man auf sich etwas hielt: „Hyper Hyper“ wurde international, weltweit auf allen Sendefrequenzen und in jedem angesagten Club auf und ab gespielt.Natürlich hatte auch ich die Single auf CD gekauft. Ich war damals acht Jahre alt und konnte den Refrain auswendig. Ganz zum Missfallen...
Read More
Bird Berlin: kadonkadonk grossgott – 8 oder 9 haikus, wie man es braucht
oh gott du lieberschenktest uns erst franz jof straußund voller gnade dann auch noch markusden gotterlöser söderin voller güte der wie sein vater,franz jof strauss, der gottesmutterähnlichkeiten hat. {wütender einschub}es scheint als ob ermit allem in seinem darmähnlichkeiten hat.{infantiles getue} Und es muss sich gottfür jeden nachtisch feiernden markus kredenzt wohlbehütetemundschutzfarmen liegen ihmwie wir zu füßen was ein mann, was einka donka donk booty mannso tolles so kann Weil mir sonst wirklichkein grund dafür einfieleweswegen Antlitz und liebe auf dengroßgotterlöser söder ruhmig fallen soll
Read More
Peter Momberg: Klopapier
Was tun mit dem ganzen Klopapier? Wer kennt es nicht. Habe die Zeichen frühzeitig erkannt und in Klopapier investiert. Jetzt steht die Bude voll, was tun, ich brauche Luft zum atmen. - Skulpturen bauen. Klopapier einweichen und das Männekel formen das euer Wohnzimmer bereichert. Könnt auch das Fensterbrett damit dekorieren. - Die längste Küchenrolle … alter Spruch aber wenn ihr zu viel Klopapier habt lieber mal Servietten sparen, die sind keine Mangelware. - Eine ganz tolle Idee kommt von meinem Sohn Roy. Er hat sein altes Stickeralbum geleert und sammelt jetzt verschiedene Motiv Klopapiere (hat jemand noch Motiv „Leuchtturm“ von...
Read More
Christian Y. Schmidt: Lieblings-Spam 2
Kling dein Ohrhörer auch nicht gut? Ersetze zum drahtlosen Typ, gut für Telefonieren. Hast du Halsweh? Knüpfe die Krämpfe mit Massagenkissen auf, göttliches Gefühl. Krümme dich nicht: Geradehalter für jeden, Schmerzen weg. Schatz, hast das Antischnarch-Armand an? Wunderbare Erholung. Würdest du dein Freund, Lebensgefährte beschenken? Messgerät mit LED Display. Ständiges Schnarchen? Er soll den komfortablen Riemen anlegen, wird nie schnarchen. Wagen verkratzt? Lackausbesserung Politurmaschine. Liebste war überrascht. WURSTELST du morgens mit Eis herum? Glasschutzschicht für Autofahrer! Hast du genug von Lichtgirlande? Laser- und LED-Beleuchtung sind angekommen! Hat einer Kamel dein Auto eingedruckt? Repariere die Delle mit brandneuem Set! PHANTASTISCHES Sichterlebnis:...
Read More
Michael Schmidt: Wuiser und die Ausgangsbeschränkung
Ja, das mit dieser Ausgangssache tut keinem von uns so richtig gut. Trotzdem gibt’s Leut, die damit besser umgehen können als andere. Die sehen dann das alles dann viel gelassener. Das muss noch angeblich von den Genen herkommen. Von den menschlichen Genen her. Von der Eiszeit. Da haben die Leut ja auch eine Zeit lang nicht von der Höhle rausgekonnt, wenn der Gletscher die erst mal zugeschoben hat. Die haben dann halt abwarten müssen, bis der Gletscher wieder weggetaut war. Freilich, ein, zwei Mammuts hat da auch jeder im Vorrat gehabt. Oder ein Riesenfaultier. Was halt gerade da war. Was...
Read More
Theobald O.J. Fuchs: Isolation
Dr. Venkatraman trat vor das Hochhaus ins pralle Sonnenlicht. Er legte seine Stirn in Falten, als er hinauf in den blauen Himmel blickte. Dort kreiste ein schwarzer Pulk Krähen. Vielleicht ein Zeichen, dachte Venkatraman. Fast unsichtbar kleine Farbpartikel, die sich vom roten Punkt zwischen seinen Augenbrauen gelöst hatten, bröselten zu Boden. Doch ein Zeichen für was? fragte sich Venkatraman. Wenn er nur mit jemandem darüber sprechen könnte! Doch Rajiv Lakshminarayanan war seit Tagen nicht mehr im Dienst erschienen, das ganze Bürogebäude war menschenleer, niemand interessierte sich mehr für die Arbeit der Behörde. Venkatraman ging vor bis zur Ecke, wo die...
Read More
Raphael Stratz: Der Aufzug aus Ägypten
Ob es eine Hölle gibt, wird kontrovers diskutiert. Die korrekte Antwort auf die Frage nach einer Vorhölle wechselt von Papst zu Papst. Viele sind sich nicht sicher, ob sich die Existenz eines Ortes namens „Bielefeld“ belegen lässt, sind sich aber sicher, dass dieser, so es ihn denn gibt, der Hölle am nächsten kommt. Einen Ort, dessen Existenz sich lückenlos nachweisen lässt stellt hingegen der Aufzug dar. Jener Aufzug, in dem ich gemeinsam mit Armin und Pavel stecken blieb. Eigentlich hatten wir nur nach oben fahren wollen, um unserem alten Schulfreund Marx eine Stinkbombe in sein Büro zu liefern. Marx arbeitete...
Read More
Marius und die Bibblfreunde: Quarantino Quarantorno
Quarantino QuarantornoEs wird Zeit für einen Jorno.Wenn ich nicht mehr malochen kann,Dann wird es schnell mal abgefahr'n. Quarantino QuarantornoEs wird Zeit für einen Jorno.In den ich reichlich reinhaun kann.Endlich brennt die Lunte an. Quarantino QuarantornoEs wird Zeit für einen Jorno. Dass Isolation so schön sein kann.Ich ruf all meine Freunde an.
Read More