#0002 – Heimat

Was ist das eigentlich, diese Heimat, von der zur Zeit alle sprechen und zuweilen auch schrei(b)en? Außerdem widmen sie sich den Themen Lauchculture, Internationale Verkehrsansagen und natürlich dem Dopplereffekt.

Diesen Monat kreisten Dr. Hartmut C. Eisenbart und Dr.(?!) Magdalena Meisendraht wortwörtlich um den Begriff „Heimat“.

Ein hochbrisantes Thema, das die Gemüter hierzulande zum Glühen bringt. Was ist das eigentlich, diese Heimat, von der zur Zeit alle sprechen und zuweilen auch schrei(b)en? Außerdem widmen sie sich den Themen Lauchculture, Internationale Verkehrsansagen und natürlich dem Dopplereffekt.

Unsere beiden junggebliebenen Moderatoren stürzen sich überraschend ziellos auf die Definition ebenjenes Begriffs und klären quasi im Vorbeigehen die großen Mysterien rund um den Heimatbegriff: dürfen Katzen Milch trinken? Ist eine Toilette eine gute Plattform für die Aufklärung? Wie bekämpft man Trollarmeen?

Texte

Sprecher*Innen

  • Clemens Deindl
  • Esther Sambale
  • Felix Schmid
  • Dietrich Köhlert
  • Lisa Neher

#0001 – Alleen und Müll

Dies nun ist sie, die Pilotfolge dieser Sendereihe. Zum Kennenlernen nutzten EB und MD die beliebten Fahrstuhlthemen: Avenidas, Stuhlgang, Essen und Valentinstag und der illustren Themen mehr.

Am Anfang war das Wort. Hier stock ich schon, verdammte Axt! Wer hilft mir weiter? HA! Auf einmal seh ich Rat: Am Anfang war der Draht!

Dies nun ist sie, die Pilotfolge dieser Sendereihe. Zum Kennenlernen nutzten EB und MD die beliebten Fahrstuhlthemen: Avenidas, Stuhlgang, Essen und Valentinstag und der illustren Themen mehr. Spannender als die kommenden Staffeln House of Cards und lustiger noch als eine avantgardistische Inszenierung von Faust II am Musicaltheater Leichendorf. Wer aufmerksam zuhört, merkt schnell: Hier stimmt einfach alles: Die Chemie, die Physik und natürlich auch die Ornithologie!

Texte

Sprecher*Innen

  • Clemens Deindl
  • Heike Demmel
  • Philipp Abel