Mit Pauken
und Trompeten
Werde ich
untergehen
Wenn ich
mich nicht
endlich aufraffe
Mit Pauken
und Trompeten
Werde ich
untergehen
Wenn ich
nur so da sitze
und nichts tun werde
Bricht
über mir
die Welt zusammen.
Das Magazin für Eigenart
Mit Pauken
und Trompeten
Werde ich
untergehen
Wenn ich
mich nicht
endlich aufraffe
Mit Pauken
und Trompeten
Werde ich
untergehen
Wenn ich
nur so da sitze
und nichts tun werde
Bricht
über mir
die Welt zusammen.
rein Gold
raus /
eine Blaskappelle
die dir das
Spiel
von der
Dunkelheit
spielt
im schwarzen
Glanz
der aufgehenden Sonne
Im Gleichgewicht formst du aus Masse einen Fixpunkt bistabil zur
nächsten Bar. EIN KORN EIN BIER und einer Menge T R E SEN
LATEIN: dass der erste Schuss PUNKTGENAU ins Ziel getroffen
hätte, hätten wir nicht…
blechern klingt der Sommer
hinter dem Schuppen
Flecken und Stroh die
Flimmern verstaubt und
trockene Insektenhüllen
welche sich in Spinnweben
verfangen gleichen einem
Traumfänger der lichtschwer
in der Mittagshitze ruht und
nach einem Luftbild
Ausschau hält als könnten
Nägel in der Mittagshitze
das kühle Regenwasser
rufen so schrill klingen die
Eisenteile wenn diese
raschelnd
aneinanderschlagen und in
dem ausgedörrten See die
toten Fische tanzen
sehen
(Blankosonett)
THE SUN scheint heute wieder schwarzlackiert
auf beiger Fläche Standardsatz Druck quer
zu deinen Lippen, die laut Lackrot schreien
als hielten wir den Atem an, inzwischen
vielleicht auch den der Erde, ihrer Kinder
zu denen wir letztendlich auch gehören
im Stoffgemisch aus Zeit- und Raumgefüge
und Mineral aus Wortstaub in den Sätzen
laut ausgesprochen könnte man glatt denken
dass dieser Mundraub, der vor deiner Haustür
stattfindet, gar nicht da ist: SCHLIESS DIE AUGEN!
und höre auch nicht mehr die lauten Vögel
Steckbrief: effects of global warming
wenn dir der Puls am Reiz dazwischenfunkt…
Garten platzt aus allen Nähten.
Hummeln strecken ihre runden
Hummelhintern aus den Kelchen.
Wespen wild auf Sommertorte.
Kinder, Kreide, Gehwegplatten.
Kaffee für Erwachsene.
Kohle raucht und Steak und Bratwurst.
Sonne will nicht untergehen;
lungert noch an Gartenpforte.
Alle Blätter stehen still.
Alle Blumen machen dicht.
Widerwillig sinkt die Sonne.
Müde Vögel schläfrig schnarren.
Sehr geschäftig trippeln Igel.
Garten atmet aus und duftet.
Sonne scheint jetzt anderswo.
Verkommener Bahndamm
an vergessner Industrie
Verfärbt ins Unbeschreibliche
Lichtbrei gemischt
Nichts schwarz Nichts gelb
Die Sonne steil
Darunter
alles am Dunkeln
Staub am Glimmen
Dreck am Funkeln
Die Welt
verhauen und verstoßen
Gestockt und eben und getrübt
Zwei Sonnen steil
Darunter grauer Gilb an Schotter
Blauer Efeu Chromgestänge
Der Teer gebrochen und Ginster
Drei Sonnen steil
darunter Ableben
Und wir
mit sandigen Augen
Vier Sonnen steil
Darunter Rost
die Dissektion der Schlagader
unterbricht den Saftstrom
des Träumenden
in monochromer Tinktur
ertrinkt das Mitgefühl
für den kahlen Schädel
stereotomisch
werden Wünsche ausgeschält
heimlich
die Meinung geglättet
die Kritik entlaubt
jaja
im Schatten droht die Apnoe
dann macht doch
was ihr wollt
die Oberfläche bleibt stumm
schamlos vermehrt sich
im Schädeltransplantat
die alte Vaccine
der Saftstrom
des Träumenden
ertrinkt
in monochromer Tinktur
Flughafen Nizza.
Sitze ich und warte
in meinen Anziehsachen.
Daneben sitzt und wartet
münchener Familie
in ihren Anziehsachen.
Der Situierten Sohn stakt auf und ab.
Mustert mich, als wär ich Dreck.
Bei jedem auf und ab
mustert er mich Dreck.
Da hat er recht:
Von seinem Büffel-Seiden-Kaschmirmantel
könnte ich zwei Jahre leben.
Dann Aufruf.
Einstieg.
Mein Onkel hat es gut mit mir gemeint:
Erste Klasse, erste Reihe, erster Platz.
Danach steigt ein
der Rest der Welt.
Der Seidenraupenbüffelsohn
muss weitergehen, zweite Klasse.
Und das auch noch an mir vorbei.
Gesichtszug wie ein grad mit Wucht
entgleister ICE.
Kurz gleiche Höhe,
Tuchfühlung,
fast aneinander schabend:
Der Kaschmir und
die Jeans von kik.
Er: Fassungslos und voll von Wut.
Ich: Voll das Herz,
voll von Verachtung,
voll schmutziger Verachtung.
So tief
lassen uns Reiche sinken.
Blankosonett
ist es normal, wenn du an Kanten stößt
die sich an Kanten stoßen, hinter denen
die Gleichung allenfalls Wert Null beträgt
um jede Abweichung von vornherein
den einen Längengrad fernab zu schieben
bestimmst du zunächst eine feste Zahl
und zollst dem Raum die Winkelperspektive
die dich viel weiter, tiefer fallen lässt
komm! hüpf mit mir in den Kaninchenbau
und folge A) the white light, rabbit
in seinen Unterschlupf, dem Spiegelsaal
wo wir uns in der Anderwelt befinden
da ist dein Stigma allenfalls normal
um bei der Norm des Gleichgewichts zu bleiben…