Als Vincent van Gogh
sie malte
Wie gefühlt
Wie eins
Mit der Natur
Die Sonnenblumen,
die er 1888 in Arl malte
Er nannte sie
eine „Symphonie in Blau und Gelb“
Aber er musste
sich beeilen
Sie verwelkten
viel zu schnell.
Das Magazin für Eigenart
Als Vincent van Gogh
sie malte
Wie gefühlt
Wie eins
Mit der Natur
Die Sonnenblumen,
die er 1888 in Arl malte
Er nannte sie
eine „Symphonie in Blau und Gelb“
Aber er musste
sich beeilen
Sie verwelkten
viel zu schnell.
Rückt
Ver-rückt
Sie macht
sichtbar
Gestaltet
Formt
Skulptur
Mensch
Gesellschaft
„Die soziale Plastik“
wie Beuys sagte.
pure Schneeverwehung
in den
Hinterlassenschaften
der Herzen
eine Belichtungskammer
die deinen Umriss
nachzeichnet
um hinter
die Schraffierung der
Lebenslinie zu schauen
mit jedem Schuss verlierst
du einen Teil deiner Seele
Am 28. Juli 1914 erklärte Österreich-Ungarn den Serben den Krieg. Der Erste Weltkrieg brach aus. August Macke meldete sich freiwillig und wurde Anfang August zur Infanterie eingezogen. Er starb am 26. September 1914 27-jährig an der Westfront in der Champagne, bei Perthes-lés-Hurlus. Franz Marc meldete sich ebenfalls im August und wurde wie sein Freund in Frankreich stationiert. Trotz des Todes seines Freunds blieb die Überhöhung des Krieges Element seines Denkens. In seinen Briefen aus dem Feld erkennt man das deckungsgleiche Denken mit Thomas Mann, der in Europa einen Kranken sah, der durch den Krieg geläutert werden müsse. Erst nach und nach änderte sich dieses Bild, bis hin zur absoluten Abscheu vor dem Kriege. Anfang 1916 wurde Franz Marc in die Liste der bedeutendsten Künstler Deutschlands aufgenommen und damit vom Kriegsdienst befreit. Die Befreiung trat am 5. März 1916 in Kraft. Am Tag zuvor, dem letzten Tag im Kriegsdienst, starb Franz Marc durch zwei Granatsplitter während einer Erkundung im Feld. In einem früheren Brief schrieb er vor dem Kriegsbeginn an seinen Freund August Macke: Ich glaube auch heute bestimmt, dass ich meine guten Bilder erst mit 40 und 50 Jahren malen werde; ich bin noch mit nichts in mir fertig. Die Weltgeschichte ließ es nicht dazu kommen, dass einer der beiden mit dem fertig wurde, das in ihnen lag.
Blankosonett
die Diebesbande, nennen wir sie Affen
sind auf dem Kriegspfad, in den leeren Straßen
der Stadt, ich glaube, dies heißt wildes Leben
um von dem Naschmarkt süße Süßigkeiten
die ihnen nicht gehören, zu stibitzen
das ist ein riesengroßer Spaß für alle
und bietet Nahrungsanbot in Fülle
zum Nulltarif plus sich nicht schmutzig machen
der Erste, das ist Hanamu der Wilde
Piratenfürst auf dem Schoß einer Touristin
die lacht schrill auf, der zieht ja seine Waffe
[Huch P18] sie meinte schon Banane
der Affe zetert über Stock und glattem Stein
du siehst: als Gott genießt man(n) Narrenfreiheit…
in den Wurzeln der Palme
überwintern wir
mit dem Kopf
hydrophob
zwischen Luftblasen
und einem
Paradies das nach
Abholzung schmeckt
lass uns träumen
bis ihnen der Atem ausgeht
Hot Standby Datenanalyse Querformat im Dunkeln
ausgelesen wirkt deine Textur wie eine Raubkopie
aus Licht | Quadraten und dem Schein den du nach
außen präsentierst. dein kostbares Innen. Bewahre