Gerwin Weinknoth: Spießdeutsche Pretiosen II – Ode an den Gartenzwerg (lang und kurz)

Lang:

Oh, der du da den Garten uns behütest,
Magnolien, die Gurken und den Kohl.
Wie häufig hat Frau Mieze hier geschmutzt,
die schauerliche Wachtel gar gebrütet
und dennoch hältst du Wache, brav und wohl
von dir wird jeglicher Gefahr getrutzt.
Am Rande der Rabatten ist dein Hafen,
mit klarem Aug und apfelroten Backen
bewachst du alle Früchte, wenn sie schlafen.
Für Bohnen und für hilflose Tomaten
den Kürbis gar, die adipöse Beer,
setzt du dich ein mit blutdürstigem Spaten.
Wie häufig kam Herr Teckel her, zu kacken
und ohrenwehend floh davon nunmehr?
Du hältst den Buckel hin für Rübe oder Blüte.
Als treuster deiner Freunde liegt voll Schwere
dein Bart, der deinen Wanst so sanft umdeckt
wie tausend wollne Decken bester Güte.
Hast Krieg getrotzt und Nachbars giftger Schere,
die alle Tage mordlustig er streckt.
Das Rot von reifen Kirschen schmückts Barett,
trotzt Regenwetter, Hunden oder Bären
und ist wie durch ein Wunder noch komplett.
Wenn, abgestraft vom Chefe heim wir kehren
und sehnen die Geborgenheit, die warme,
stehst freilich wieder du vor unsrer Tür.
Dann schließt du uns in deine kalten Arme
und küsst uns auf die Stirn, werweißwofür.
Stehst auch noch hundertzwanzig Jahre hier.
Oh, lieber Gartenzwerg, wir danken dir!
 

Kurz:

Ein Männlein steht vor meines Hauses Flor,
es trägt ein Mützlein, ganz aus rotem Gips,
es schwingt sein Säckchen, was wohl hat es vor?
Ich denk, es will mich töten mit 1 Schnips.

Schidl'n'Schedl: Weltuntergang

Der stete Tropfen höhlt den Stein
und bringt das Fass zum Überlaufen
Da schlägt´s dem Fass den Boden aus
Keiner bekommt mehr etwas zu saufen
Die Vögel hören zu singen auf
Totenstille – Kein Gesang
Das haben wir alle kommen sehen
Das ist der Weltenuntergang
WELTUNTERGANG
WELTUNTERGANG
Das haben wir alle kommen sehen
Jetzt dauert es nicht mehr lang
Das haben wir alle kommen sehen
Jetzt dauert es nicht mehr lang
Am Weg zum Brunnen bricht der Krug
Es tönt ein lauter Schlag
Dieser Weg ist unser Ziel
Am allerletzten Tag.
Da schlagen sich alle die Schädel ein
Fast niemand bleibt am Leben
Die Gier frisst auf das letzte Hirn
Das haben wir kommen sehen.
WELTUNTERGANG
WELTUNTERGANG
Das haben wir alle kommen sehen
Niemand hält mehr zusammen.
Wie man sich bettet so liegen wir jetzt
Wir haben doch gar nichts getan
Zugedeckt von dem ganzen Scheiß
Schauen wir uns jetzt an.
Am runden Tisch wird debattiert
Hoffnung wächst aus ihren Händen
Der Dummheit Faust schlägt auf den Tisch
Jetzt ist es da – das böse Ende
WELTUNTERGANG
WELTUNTERGANG
Das haben wir alle kommen sehen
Jetzt bricht alles zusammen
WELTUNTERGANG
WELTUNTERGANG
Das haben wir alle kommen sehen
Jetzt bricht alles zusammen
Du glaubst ja nicht was ich da hör
Ein Vögelein Gesang
Musik:

Text:

Gymmick: Hornhaut

Ich hab mich schon seit Tagen nicht mehr rausgetraut
Dabei bin ich eigentlich mutig und erwachsen
Aber hast du heute schon mal aus dem Fenster geschaut?
Dann beeil dich mal, bald sind sie zugewachsen.

Die Straßenbahn kann nicht mehr fahrn seit Donnerstag
Und der Krisenstab tagt jetzt auch nachts
Und so seltsam es sich anhören und erst ausschauen mag:
Es scheint, als als wäre dies der Menschheit letzte Schlacht.

Alles voll Hornhaut
Ob man nach hinten oder vorn schaut
Überall Hornhaut.

Man sagt es käm Aus Tralien oder Portugal
Laut einer Brüsseler Analyse.
Aus welchem Land es stammt ist eigentlich längst egal
Fest steht: am Anfang war ein paar sehr kranke Füße

Die Landschaft schaut jetzt farblich wie ein Ferkel aus
Da wilde Hornhaut Feld und Flur befällt
Das ist der allergrößte aller Supergaus
Rosige Zeiten habe ich mir immer anders vorgestellt

Dermatologen logen, als sie meinten: „halb so wild.“
Jetzt sieht man sie auf n-tv sich verhaspeln
N24 zeigt derweil die Bundeswehr
Bei ihrem Einsatz an den Hornhautraspeln

Es gibt kein anderes Thema mehr im Bundestag
Die A9 wurd heut beidseitig gesperrt.
Das Militär plant ziemlich einen Gegenschlag
Es geht nicht weg ob man drauf schießt oder dran zerrt

Man warnte uns vor Viren oder Hurrikans
Vor Terror und vor Mafia-Fehden.
Vorm Klimawandel, Waffenhandel,
Mückenstichen, Möbelstücken,
Flüchtlingsfluten, Weizengluten,
Glyposaten, Unrechtsstaaten,

doch von Hornhaut hört ich niemand reden.
 

Frau Lärm: Dann bleibe ich liegen

Einatmen
Ausatmen
Die Schwerkraft drückt mich auf das Laken
Die Decke speichert meine Wärme
Ich muss nur atmen
Ich atme und schaue an die weiße Decke über mir
Die Decke ist nicht der Himmel
Die Decke ist kalt
Leblos
Aber die Wände verletzen mich nicht
Sie schützen mich, vermeintlich
Manchmal öffnet sich in meinem Leben ein Loch
Und dann zieht es mich an diesen Ort
Dass hier auch Andere waren
Erscheint mir unwirklich
An manchen Tagen bin ich gerne verkatert
Damit ich den ganzen Tag hier sein kann
Manchmal werden meine Lider schwer
Ohne Grund, nein, weil sich die Aufgaben türmen
Nichts zu tun, keine Erwartungen
Entspannung
Bis mein Rücken vom Stillstand schmerzt
Und ich aufstehe, oder dann liegen bleibe

M: Schmetterling

Farbe dünn wie Blatt Papier
trägt den Sonnentanz
frei im Licht die feine Zier
prächtig strahlt der Glanz.
Finger, schmal wie Spinnenbeine
greifen, fangen, knicken, brechen.
Kräftig, grob wie rauhe Steine
bunt bemalte Flächen.
Nadel sticht den kleinen Körper
fest an harten Tafelkork
Flügel blühen für den Mörder,
Tage, Jahre, fort und fort.

Fabian Lenthe: Du drängst durch Lücken und Spalten

Du drängst durch Lücken und Spalten
Hetzt Mauern entlang
Hastest durch Felder
Fällst Hänge hinab
Spuren von Flucht an den Sohlen
Armen und Beinen
Aus deiner Haut sprießt Angst
Wurzelt tief in den Poren
Du bleibst fern von den Lichtern
Sie verraten dich nur
Aus den Ecken klappernde Kiefer
Das Knacken von Knochen
Hinter dir sammeln sich Schatten
Am Ende der Straße ein Haus

 

Holger Kellmeyer: FRIENDS

Ich weiß bis heute nicht
Wieso wir uns verliebt hab’n
Und ausgerechnet
Wir beide in einander.
Ich weiß bis heute nicht
Wieso wir uns geliebt hab’n
Und ausgerechnet
Hier und nicht bei dir.
Ich weiß bis heute nicht
Wie du mich verführt hast
Und ausgewechselt
War ich danach dann sowieso
Ich will’s auch gar nicht wissen
Will nichts kapieren, nichts versteh’n
Ich will nur immer bei dir sein.
Ich will nur immer bei dir sein.
Ich weiß bis heute nicht
Wieso wir so verrückt war’n
Uns zu verlassen
Immer wieder hin und her
Ich weiß bis heute nicht
Wieso wir so viel Glück hatten
Uns zu begegnen
Immer wieder hier bei mir.
Ich will’s auch gar nicht wissen
Will nichts kapieren, nichts versteh’n
Ich will nur immer bei dir sein.
Ich will nur immer bei dir sein.
Wie Ross und Rachel sind wir
Hin und her gependelt
Wie eine Story, die
nicht wirklich enden will
Zweitausend Staffeln haben wir
Miteinander geschlafen
Zweitausend Staffeln haben wir
Gestritten und geliebt.
Ich will’s auch gar nicht wissen
Will nichts kapieren, nichts versteh’n
Ich will nur immer bei dir sein.
Ich will nur immer bei dir sein.

Arabella Block: Warum das Säugetier erfreulich ist

Das Säugetier
hat zwei bis vier
gut mit Milch gefüllte Zitzen
die an Brust und Bäuchen sitzen
um die Jungen zu ernähren
welche anders hilflos wären.
Blieb der Umstand rein privat
wäre dieses jammerschad
denn bei Ziegen, Schafen, Rindern
nützt er nicht nur deren Kindern
– also Zicklein, Kälbern, Lämmern –
nein, dem Menschen tat es dämmern.
dass Milch ja nur der Anfang ist
für jemand, der gern Pudding frisst
oder  Joghurt, Sahne, Butter
oder als Gourmetsches Futter:
Brie und Harzer, Romadur,
St. Agur und Feta pur.
Wenn das nur Geiß, Kalb, Lämmlein äße –
wär doch Käse.


Arabella Block: Labradorsonett

Man muss den schwarzen Hund auch lieben wenn er stinkt.
Wenn er sich wälzt in Mist und Kot und einer toten Ratte,
Die sommertags ein Trecker überfahren hatte.
Lieb ihn, wenn er geduscht tropfnass aufs Sofa springt.
Man muss den schweren Hund auch lieben, wenn er haart.
Wenn Staubsauger und Waschmaschine dran verrecken,
Wenn alle Wohntextilien voll schwarzer Härchen stecken
Muss man ihn lieben, denn man ist ums Haar verpaart.
Man darf dafür in schwarze Mandelaugen schmachten.
Auch wenn nicht schmachtet, wer sich früh um sechs erhebt
Und mit dem Tier pressiert dem Wald zustrebt.
Man darf die sturste, unbeirrte Treue pachten,
die stundenlang vor deiner zugesperrten Tür
ausharrt und liebt, wo du dich hasst – sogar dafür.